Unser Angebot für Aufsichtsrät:innen & Vorständ:innen

Als Mitglied im Aufsichtsrat oder Vorstandsmitglied tragen Sie Verantwortung auf höchster Ebene – auch im digitalen Wandel. Mit unserem Angebot bieten wir Ihnen ein gezielt entwickeltes Weiterbildungsprogramm, das KI-Kompetenz auf Board-Level vermittelt. Klar, fundiert und praxisnah.

Ob strategisches Prompting, rechtssichere Kontrolle von KI-Systemen, der Aufbau einer eigenen Tool-Box oder moderne Sichtbarkeit im digitalen Raum – jedes Modul zielt darauf ab, Sie in Ihrer Rolle nachhaltig zu stärken.

Alle Kurse sind

  • modular aufgebaut,

  • online durchführbar oder vor Ort

  • und direkt auf Ihre Entscheidungsrealität zugeschnitten.

Ausgewählte Themen unseres Programms

Das Bild ist verschwommen und zeigt eine bunte Farbverlauf mit Orange, Grün und Blau-Tönen.

Prompting für Board-Members

gezielt optimiert, fundiert hinterfragt

2.900€

Preis inkl. MWST (Euro)

  • Die Teilnehmenden lernen den Umgang und den effektiven Einsatz von KI, insbesondere auch im Führungsalltag kennen, erhalten einen Überblick über die verschiedenen KI-Systeme, lernen die 10 Bausteine effektiver Prompts sowie das Formulieren gezielter Anfragen an KI-Systeme kennen und die KI Antworten kritisch zu analysieren und zu validieren.

  • Strategische KI-Kompetenz auf Vorstandsniveau:

    • Effektive Nutzung von KI im Führungsalltag

    • Professionelles Prompting

    • Souveräner Umgang mit KI-Systemen

    • Kritische Reflexion & Validierung

    • Praxisnah & direkt umsetzbar

Das Bild zeigt einen bunten, unscharfen Farbverlauf mit Übergängen von Orange, Grau und Blau.

KI Toolbox für Aufsichtsrät:innen & Vorständ:innen

Informationsgewinnung, Kommunikation & Kontrolle

4.400€

Preis inkl. MWST (Euro)

  • Die Teilnehmenden erlernen den gezielten Einsatz von KI-Tools im Führungsalltag, insbesondere für Informationsgewinnung, strategische Handlungs- und Entscheidungsalternativen, adressatengerechte Kommunikation sowie zur Feedbackanalyse. Sie verstehen Sicherheits- und Compliance-Aspekte, minimieren Risiken und handeln verantwortungsbewusst. Abschließend entwickeln die TN ihre eigene, persönliche KI-Toolbox mit konkreten Anwendungsszenarien für den Führungsalltag & Datenschutzherausforderungen.

  • Digitale Souveränität für verantwortungsvolle Führung:

    • Gezielter Einsatz von KI im Führungsalltag

    • Verantwortungsvoll kommunizieren & kontrollieren

    • Sicherheits- & Compliance-Know-how

    • Eigene KI-Toolbox entwickeln

    • Klarer Nutzen für die Praxis

Das Bild ist unscharf und zeigt keine erkennbaren Objekte.

Führen mit KI

Verantwortungsvolle Überwachung von KI im Unternehmen

2.900€

Preis inkl. MWST (Euro)

  • Die Teilnehmenden lernen, zentrale Anforderungen des EI AI Acts kennen, entwickeln ein Verständnis für KI Compliance, die Grenzen der KI, einen verantwortungsvollen und ethischen Umgang mit AI sowie potenzielle Haftungsrisiken.

  • Verantwortungsvoll steuern. Risiken erkennen. Zukunft sichern.

    • Rechtliche Sicherheit gewinnen

    • Grenzen der KI einschätzen

    • Ethik & Verantwortung integrieren

    • Haftungsrisiken erkennen & minimieren

    • Überblick bewahren, Kontrolle behalten

Der Bildschirm ist unscharf mit einem Farbverlauf von Gelb, Grau und Blau, keine klaren Objekte sichtbar.

Mit KI Profil zeigen

Sichtbarkeit und Wirkung für Aufsichtsrät:innen & Vorständ:innen

3.500€

Preis inkl. MWST (Euro)

  • Die Teilnehmer:innen nutzen KI zur Entwicklung authentischer Personas (digitaler Zwilling, Unterschiede zwischen künstlicher und humanoider KI) gezielte Sichtbarkeit und Kommunikation.

  • Sichtbar führen. Authentisch wirken. Wirkung bewusst gestalten.

    • Persönlichkeit strategisch positionieren

    • KI verstehen – Mensch bleiben

    • Kommunikation gezielt gestalten

    • Sichtbarkeit bewusst nutzen

    • Digitale Wirkung professionell steuern

persönlich, diskret, wirkungsvoll.